Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Aktuelles / Terminkalender

-> Die nächsten Termine unserer Gemeinde:
Für besondere Termine gibt es unten weitere Informationen.


-> Informationen insbesondere Termine zur Konfirmation finden Sie hier.



-> Kar- und Osterwoche



-> Verborgene Schätze im Kongo – Klemens & Bärbel erzählen von Ihrer Arbeit mit afrikanischen Christen
Freitag, 4.4.25 19:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Marktheidenfeld
Veranstalter CVJM & Kirchengemeinde Marktheidenfeld
www.diguna.de



-> PosaunenPower



-> Lesung „Dankbar? Am liebsten immer“ im Kloster Triefenstein
Christusträger laden zu Lesung im Kloster Triefenstein ein.
„Dankbarkeit hat Veränderungskraft und ist nicht nur ein romantisches Gefühl,“ sagt die Autorin, Moderatorin und Journalistin Sabine Langenbach aus Altena in Westfalen. Sie nennt sich „Die Dankbarkeitsbotschafterin“ und vertritt ihre These in Büchern, Vorträgen, wöchentlichen YouTube-Videos und Podcasts. „Dankbare Menschen sind glücklicher!“, so ihr persönliches Fazit, mit dem sie auch andere Zeitgenossen anstecken möchte.
Dabei kennt Sabine Langenbach nicht nur die Sonnenseite des Lebens. Ihre Tochter kam ohne Augen auf die Welt. Aber gerade durch sie hat die Autorin die Kraft der Dankbarkeit für ihr Leben entdeckt. In ihren Vorträgen erzählt sie von Herausforderungen und Schwierigkeiten, aber auch von „Gott sei Dank-Momenten“, Dabei wirkt sie ehrlich, authentisch, bodenständig und himmelsverbunden, wie Zuhörerinnen und Zuhörer ihr attestieren.
Am Donnerstag, 27. März, ist Sabine Langenbach zum ersten Mal im Kloster Triefenstein zu Gast. Um 19.30 Uhr beginnt in der Bibliothek des Klosters die Lesung aus ihrem Buch: „Dankbar? Am liebsten immer.“
Der Eintritt ist frei. Wer seine Dankbarkeit für den Vortragsabend ausdrücken möchte, kann das mit einer Spende für den Triefensteiner „Osterweg 2025“ tun. Zu dieser Entdeckungstour für die ganze Familie laden die Christusträger wieder am 18. und 19. April (Gründonnerstag und Karfreitag), jeweils von 14.00-18.00 Uhr, auf das Klostergelände ein.
https://www.christustraeger-bruderschaft.org/
https://www.sabine-langenbach.de/



-> Passionskonzept „Unfassbar: Er lebt!“
Christusträger laden zu Passionskonzert im Kloster Triefenstein ein.
Dieser Konzertabend zur Passionszeit in der besonderen Kulisse der Triefensteiner Klosterkirche will auf eine Reise durch die letzten Tage und Stationen des Lebens Jesu mitnehmen. Dazu laden die Christusträger am Dienstag, 15. April, um 19.30 Uhr ein.
Lieder, Lesungen und Instrumentalmusik schaffen Raum für eigene Gedanken zu Passion, Tod und Auferstehung. Auf den Spuren Jesu kommen Besucherinnen und Besucher dabei an großen Themen des Lebens vorbei: Schmerz, Leid und Einsamkeit. Liebe, Gemeinschaft und Hoffnung. Und eben auch Tod und Leben.
Christoph Zehendner (Texte und Gesang), Ralf Schuon (Piano) und Jürgen Weiß (Klarinette und Saxophon) sowie „special guest“ Doro Bäcker (Gesang) erzählen mit ihrem Programm Leiden und Tod Jesu nach und begleiten hin zu Auferstehung und Ostern. Lebendig, einfühlsam, berührend.
Dabei erklingen vertraute und neue Lieder aus der Feder von Christoph Zehendner und Kompositionen von Ralf Schuon (u.a. aus dem Album „Unfassbar – Musikalische Fenster ins Markus Evangelium) zum Zuhören, Genießen und Mitsingen. Der Eintritt zu dem Passionskonzert ist frei. Wer sich bei den Gastgebern bedanken möchte, kann das mit einer Spende tun. Mit dieser finanziellen Unterstützung können junge Leute aus Rumänien an einer Jugendfreizeit im Kloster Triefenstein teilnehmen.
https://www.christustraeger-bruderschaft.org/
www.christoph-zehendner.de



-> Termine des Kloster Triefenstein



-> Informationen zu evangelische Termine: Sämtliche Termine im kirchlichen Bereich (auch Termine unserer Gemeinde/unseres Dekanats) finden Sie in dem Netzauftritt www.evangelische-termine.de„. Wie Sie mit Ihrem Smartphone darauf zugreifen können, finden Sie im folgenden Flyer: Evangelische Termine